Kunststofftechnologe 100% (m/w/d) - Ohne dich bleibt Kunststoff M
Bewerben Sie sich !
PKS Personal AG
ID: D85CDC3C
Referenz: Kunststofftechnologe 100% (m/w/d) - Ohne dich bleibt Kunststoff M
Kategorie: Industrie Region: Basel
Für unseren Kunden, ein inhabergeführtes Unternehmen in Kaiseraugst, spezialisiert auf die Herstellung von Kunststoffteilen, suchen wir per sofort einen engagierten
Kunststofftechnologe 100% (m/w/d) - Ohne dich bleibt Kunststoff Masse – mit dir wird er Klasse
Deine Aufgaben
- Selbständiges Umrüsten von Spritzgussmaschinen inklusive Roboter und weiterer Peripheriegeräte
- Anfahren und Optimieren von Produktionen, um stabile Prozesse sicherzustellen
- Durchführen von Bemusterungen nach Vorgaben sowie Erstellen der dazugehörigen Dokumentation
- Störungen erkennen und beheben, Abweichungen analysieren und Verbesserungen umsetzen
- Dein Fachwissen im Team einbringen und Kolleginnen und Kollegen unterstützen
- Mitarbeit bei Optimierungs- und Verbesserungsprojekten
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kunststofftechnologe, Kunststoffformgeber oder langjährige Erfahrung im Spritzguss
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein und ein Auge fürs Detail
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Erfahrung mit Prozessoptimierungen im Spritzguss
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft zur Arbeit im Zwei-Schicht-Betrieb
Unser Kunde bietet
- Einen sicheren, unbefristeten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben – Langeweile ausgeschlossen
- Ein familiäres, kollegiales Team, in dem Zusammenhalt zählt
- Eine offene und dynamische Arbeitsatmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Kostenlose Parkplätze direkt vor Ort
PKS Personal AG
Frau Sara Hottinger
HR Consultant
Telefon +41 61 205 99 37
Bewerben Sie sich !
d85cdc3c-0a66-56c6-d6fc-68b70cc051a7-20250902-103049-0-242081223-
Beinahe ist noch lange nicht halb.
Die Metallindustrie und Maschinenindustie nimmt in der schweizerischen Volkswirtschaft eine Schlüsselstellung ein. Mit hunderttausenden Beschäftigten ist sie die grösste industrielle Arbeitgeberin und sichert damit einen sehr grossen Anteil der schweizerischen Güterausfuhren.
…mehr über jobbzz
Gerade deshalb geniesst das Metall- und Maschinen-Handwerk auch in der Schweiz höchste Anerkennung. Der Anspruch an Qualität und Präzision ist dermassen hoch, dass nur die besten Metallarbeiter wirklich in Frage kommen.
Zusammen mit unseren erfahrenen Marktpartnern aus der ganzen Schweiz vermitteln wir handwerkliche Jobs und Stellen und suchen Metallbauer und Metallhandwerker mit abgeschlossener Berufsausbildung oder jahrelanger Erfahrung per sofort oder nach Vereinbarung für Zeitarbeit (temporär) oder Festanstellung :
- Metallbauer, Maschinenbauer
- Mechaniker, Polymechaniker
- Schlosser, Betriebsschlosser
- Dreher, CNC Dreher
- Fräser, CNC Fräser
- Bohrer, CNC Decolleteur
- Schweisser, Schweissfachmann
- Mechatroniker, Mechapraktiker
- Zerspanungsmechaniker
- Stanzer, Abkanter, Metalldrücker
- Modellbauer, Gussformer
- Anlagenbauer, Apparatebauer
- Konstrukteur, Maschinenbaukonstrukteur
- Rohrschlosser, Rohrschweisser
- Maschinenmechaniker, Maschinenmonteur
- Werkzeugmechaniker, Werkzeugmacher
- Produktionshelfer, Magaziner
- Arbeitsvorbereiter, Werkstattleiter
- Messerschmied, Büchsenmacher
- Uhrmacher, Feinmechaniker
- Stahlbauer, Metallbauschlosser
- Konstruktionsmechaniker
- Betriebsmechaniker, Industriemechaniker
- Metallbauschlosser, Montageschlosser
- Anlagenmechaniker, Anlagenmonteur
- Werkstofftechniker, Metallbaumeister
- Produktionsmechaniker
- Metallbauplaner, Metallbaukonstrukteur
Die Metallindustrie und Maschinenindustrie hat sich seit den industriellen Anfängen zu einem hochkomplexen Fachbereich entwickelt, der mit seinen Produkten weltweit für Qualität und Swissness steht. Der Werkplatz Schweiz ist für den Metallbau und Maschinenbau ohne Zweifel von grosser Wichtigkeit. Jedoch hat das hohe Kostenniveau dazu geführt, das vermehrt Herstellungsprozesse der Produktion in fernöstliche und osteuropäische Volkswirtschaften verlegt wurden. Wichtige und anspruchsvolle Fertigungsabschnitte der einzelnen Produktionsschritte, die viel Fachwissen benötigen, werden aufgrund der hohen Qualitätsanforderungen an die Weiterverarbeitung nach wie vor in der Schweiz ausgeführt. Der sehr hohe Standard der Fachausbildungen, die in der Maschinen- und Metallbranche wichtig sind, garantieren für Qualitätsprodukte, die weltweit eingesetzt und geschätzt werden.
jobbzz … #sieverdienenbesser
In wirtschaftlichen Umbruchphasen gilt es besonders, die Stärken der Metallindustrie und Maschinenindustrie zu wahren und gleichzeitig mit neuen Technologien die Zukunft vorzubereiten. Die schweizerische Metallbau- und Maschinenbau-Branche bewegt sich technologisch auf einem sehr hohen Niveau und deren Produktionsqualität ist für viele Verbraucher unverzichtbar. jobbzz.ch – das Job-Portal für das Metallgewerbe und andere Handwerker-Branchen unterstützt Stellen-Anbieter und Stellen-Suchende dabei.